Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
5. Folge 19. Staffel - Wie war's? |
Ein Hochgenuss! Reine Weltfolge! |
|
39% |
[ 13 ] |
6 mikrogewellte Rinderhüftsteaks |
|
12% |
[ 4 ] |
5 frittierte Rinderhüftsteaks |
|
21% |
[ 7 ] |
4 gekochte Rinderhüftsteaks |
|
9% |
[ 3 ] |
3 eingelegte Rinderhüftsteaks |
|
12% |
[ 4 ] |
2 rohe Rinderhüftsteaks |
|
3% |
[ 1 ] |
1 gefrorenes Rinderhüftsteak |
|
0% |
[ 0 ] |
Harryjassesnee! |
|
3% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 33 |
|
Autor |
Nachricht |
joshua Halbtitan
Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 18.03.2013, 23:08 Titel: |
|
|
Ich kann die positiven Reaktionen hier nicht recht nachvollziehen. Diese Folge ist von den guten Folgen aus den Hochzeiten der Reihe, als Olli "Dittsche" noch als durchaus fortschrittliches künstlerisches Projekt begriff, oder zumindest sein ganzes "Ich" investierte, meilenweit entfernt. Hier gab es nichts von Belang: Nichts Subversives, nichts Innovatives, nichts mit irgendwelchem künstlerischen Wagnis Behaftetes, um die Reihe zu erneuern. Stattdessen eine gepflegte Langeweile - garniert mit einem kleinbürgerlichen Lachanfall an der Stelle mit der Bild-Bibel. Strukturkonservativ ist hier längst auch gesellschaftlich konservativ. _________________ Denken lohnt: www.NachDenkSeiten.de |
|
Nach oben |
|
 |
joshua Halbtitan
Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 19.03.2013, 13:10 Titel: |
|
|
Olli spielt Dittsche nicht mehr! Das realisiert man, wenn man die alten Folgen hin und wieder sichtet, um einen Kontrast zu den neuen Folgen zu haben. Heute nimmt er eine Metaebene ein, von der aus er Dittsche betrachtet (oder: "reflektiert"), unter affektierter Überbetonung einzelner sprachlicher und habitueller Facetten. Schlimmstenfalls parodiert er Dittsche, oder lässt das Schauspiel selbst in der beschriebenen Abglanzfassung ganz weg. Dann instrumentalisiert er Dittsche nur noch, um ein Programm abzuspulen. Vielleicht ist das das Schicksal des Parodisten Dittrich, aber ich muss das ja nicht zwingend mögen. _________________ Denken lohnt: www.NachDenkSeiten.de |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 19.03.2013, 13:28 Titel: |
|
|
Also ich fands durchwachsen. Die Pupsburger Augenkiste und die Mitleid Crises fand ich nun schon etwas alt. Das hab ich wahrscheinlich schon zu oft gehört. Der Lachanfall sah mir persönlich zu gestellt aus oder der tatsächliche Lacher begründet sich auf einen Insidergag. Also das war nicht so meins. Die Sache mit dem Gast fand ich allerdings ganz lustig. Einmal dass der im Gegensatz zu üblichen Folgen gleich am Anfang da war und so Schildkröte aktiv teilnahm fand ich lustig, über Dittsches Nachfrage, wo waren Sie denn vorige Woche… hab ich auch sehr gelacht und Schildkrötes grimmiges "nächstes Mal setzte dich aber da drüben hin" (oder so ähnlich) fand ich auch schön.
Insgesamt fand ich es eine sehr schöne Staffel deren Folgen 1-4 einen Tick besser waren als die 5. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
stahli Reiner Halbtitan
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 19.03.2013, 19:29 Titel: |
|
|
Ich gebe joshua Recht, wobei ich es etwas anders formulieren würde...
Ich habe inzwischen alle Staffeln schon ein paar mal gesehen. Bis zur 4. Staffel hat Olli darauf geachtet, dass er wirklich "Dittsche" ist (also ein unsicherer, verwirrter Gast im Imbiß, der eher belächelt wird, den man aber auch durchaus mögen kann). Ab der 5. Staffel gewann Dittsche mehr Oberwasser, was mir persönlich weniger gefällt. Olli erlaubte sich auch immer mal, etwas aus der Rolle zu fallen.
Später (so um die 12. Staffel) kam dann immer mehr "Olli" durch. Immer mehr sinnlose Wortgefechte mit Ingo, verworrene Sprachkonstrukte, gewollte Wortverdreher und eine offensichtliche Regie im Imbiß.
Das alles gab es am Anfang nicht oder jedenfalls nicht so stark ausgeprägt. Mehrfach "Pupsburger Augenkiste" zu bringen, finde ich eher nervig als lustig.
Mit leicht verknoteter Zunge von Atomschphäre zu sprechen (ohne das besonders zu betonen oder irgendwie als lustigen Fehler zu kennzeichnen), das fand ich allerdings schon klasse. Oder diverse unerwartete verpeilte Formulierungen oder Aktionen, die fast unbemerkt bleiben...
Ich denke auch mal, dass Dittsche für diese Dinge mehrfach usgezeichnet wurde. Heute hat die Sendung damit leider nicht mehr viel zu tun (obwohl ich mich trotzdem immer noch drauf freue, aber früher war halt doch alles besser ).
Mir hat auch die Warmsabbelei in den Bonustracks nie so richtig gefallen, da Olli dort die Rolle (natürlich) noch nicht so ernst nahm und sich mit Flem immer zu stark in die Humorigkeit hinein begab. Heute ist das auch immer mehr inne Sendung drinne. Zu Dittsche passt das m.E. halt nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 19.03.2013, 22:17 Titel: |
|
|
joshua hat Folgendes geschrieben: | Ich kann die positiven Reaktionen hier nicht recht nachvollziehen. Diese Folge ist von den guten Folgen aus den Hochzeiten der Reihe, als Olli "Dittsche" noch als durchaus fortschrittliches künstlerisches Projekt begriff, oder zumindest sein ganzes "Ich" investierte, meilenweit entfernt...... |
Ich kann deine Kritik gut nachvollziehen und stimme dir größtenteils zu. Für mich war der Bruch von Dittsche = Olli erreicht als Olli Hern Karger in der Sendung gab. Auch sind seine Gäste ja nicht mehr ausschließlich sie selbst in Real sondern sind auch schon einmal eine Kunstfigur oder rein fiktiv siehe Schrotti aus Tatortreiniger, oder Jan Dalay als Elektriker der Ingo sein neuen Ofen angeschlossen hat.
Ich finde man kann Dittsche nicht mehr mit dem Dittsche der ersten 4 Staffeln vergleichen alleine schon weil Olli nicht mehr mit den Menschen zusammenarbeiten kann mit den er Dittsche begonnen hatte. Man sollte nicht Vergessen das die Sendungen Live Improvisiert werden und es sehr schwierig ist dieses über 10 Jahre diese Sendung lang zu Leisten.
Olli scheint ein Talent dafür zu haben sich für seine Projekte stets die Passenden Leute aus zu suchen oder zu finden. Mit denen diese so Erfolgreich gelingen.
Ich glaube das es einfach unheimlich Schwer ist über 10 Jahre Lang auf einem hohen kreativen Level diese Sendung zu Produzieren.
Ich habe ab der 8.ten Staffel aufgehört mir die Staffeln zu kaufen weil sie mir seit dem auch nicht mehr so gut gefallen haben wie früher mal.
Trotzdem hat mir die Folge am Sonntag sehr gut gefallen und ich habe mich sehr schön unterhalten gefühlt. Und ich glaube es wäre nicht fair heute noch die ersten 4 Staffeln Staffeln als Maßstab zu Nehmen. Alleine schon weil das Team heute ein ganz anderes ist.
Aber ich würde es auch begrüßen wenn Olli Dittsche wieder etwas ernster angehen könnte. Und es wieder mehr fiktive Handlungsbögen um Dittsche erzählt werden könnten. Aber dazu müssen auch irgendwo neue Substanz her damit man das auch glaubhaft spielen kann.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
helix Halbtitan

Anmeldungsdatum: 07.11.2010 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 20.03.2013, 18:46 Titel: |
|
|
schön war die Zeit, wo Oskar in seinem Hausmeisterkittel vorbeikam...Gott hab ihn selig... |
|
Nach oben |
|
 |
Pille Palle Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 1636
|
Verfasst am: 21.03.2013, 21:22 Titel: |
|
|
die war auch Klasse Arkana  _________________ Wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 22.03.2013, 01:28 Titel: |
|
|
Arkana hat Folgendes geschrieben: | Ich komme leider erst heute dazu, meine Bewertung abzugeben.
Ganz ehrlich?
Für mich war das die beste Folge der Staffel, ich habe mich "göttlich" unterhalten gefühlt und endlich mal wieder herzhaft lachen können.
|
Ja finde ich auch wobei ich die Folge mit Schwill Teiger alias Tschick Niller kaum schlechter fand. |
|
Nach oben |
|
 |
Doktor Wasch Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 11.11.2008 Beiträge: 557
|
Verfasst am: 22.03.2013, 17:07 Titel: |
|
|
Endlich dazugekommen die ganze Folge nochmal zu sehen. Mein erster Eindruck hat sich irgendwie erhärtet.
Ich mag es sehr gerne wenn im Imbiss etwas anders ist als sonst.
Der Gast ist wohl ein Porsche-Spezi von Hr. Dittrich, und war irgendwie langweilig.
Der Lachanfall kam mir beim ersten mal schon künstlich in die Länge gezogen vor, nun kommt er mir sogar gespielt vor.
Die Folge hat mir nicht schlechter gefallen als die letzte aber auch nicht besser, deshalb 3. _________________ Gruß,
Doc
Bidde Bidde Bidde, es ist übergeperlt, es ist übergeperlt bei einem anderen Menschen. Ein anderem Mensch sein Bier ist übergeperlt. Ich bin es nicht gewesen, ich bin der Gute, ich bin der Gute! |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 22.03.2013, 23:24 Titel: |
|
|
Doktor Wasch hat Folgendes geschrieben: |
Der Lachanfall kam mir beim ersten mal schon künstlich in die Länge gezogen vor, nun kommt er mir sogar gespielt vor.
|
Komisch hab die Folge jetzt 4 mal gesehen, und gerade das kam mir nicht gestellt vor. Dittsche hat halt rumgeblödelt und war voll in fahrt und und musste über sein eigenen Unfug lachen und Ingo musste halt mit lachen. Ich fand es schon komisch. Und das fand ich nun gar nicht gestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 23.03.2013, 00:18 Titel: |
|
|
Doch, doch ich sehe das auch so. Zumindest war das kein nachvollziehbarer Lachanfall. Ich räumte ja aber bereits einen Insider ein. Also kann ja sein, dass beim Aufwärmen irgendwas Urkomisches passiert ist und dann kann ja in der Sendung irgendein kleines Schlüsselwort sowas auslösen. Das kann man dann auch nicht nachvollziehen aber ist ja trotzdem echt. Von daher will ich das "gestellt" nicht unterstellen aber sooooo lustig war die Stelle für den Zuschauer ja wirklich nicht. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 23.03.2013, 07:41 Titel: |
|
|
Gut so mag es gewesen sein.
Es ist oft so gewesen das wenn Olli wegen albernheit aus seiner rolle raus fällt und über sich selbst lachen muss die anderen dann mit lachen müssen. Und Ingo bekommt sich dann selber nicht mehr ein und kann dann nicht aufhören zu lachen. Und darüber musste Olli wieder lachen. Und das fand ich eben lustig. Ich kann mir nicht vorstellen wie man so etwas Situationskomisches einüben kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 23.03.2013, 15:58 Titel: |
|
|
Ja das widerspricht sich irgendwie son bißchen, also meine Wahrnehmung jetzt, weil auf der einen Seite sah es für mich nicht echt aus bzw. eben nicht spontan, vielmehr wie halb-absichtlich drauf hingearbeitet und dann aus einem kleinen Lacher mehr gemacht, als er eigentlich hergibt. Auf der anderen Seite kann ich es mir aber nicht wirklich vorstellen, weil die es gar nicht nötig haben, mit so einer Art Effekthascherei zu arbeiten und das auch gar nicht deren Stil ist. Auf der dritten Seite mache ich mir wahrscheinlich aber gerade mehr Gedanken über die Situation, als die Beiden in der Sendung selbst. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 23.03.2013, 19:41 Titel: |
|
|
Ich hab die Folge nur als Audio-Podcast angehört. Und obwohl ich mich gewundert habe, wer da eigentlich immer weitergelacht hat (Ingo?) und warum der Inhalt eigentlich die beiden dermaßen erheitert hat,
wirkte das Lachen so ansteckend auf mich, dass ich dabei noch länger gelacht habe als die beiden.
Ich finde es immer wieder faszinierend, dass Lachen überhaupt so unwiderstehlich ansteckend ist.
Und diese Lachszene ist die einzige, die mir von der ganzen Sendung in Erinnerung geblieben ist.
(Im Prinzip bin ich aber immer dagegen, dass die beiden aus der Rolle fallen.) |
|
Nach oben |
|
 |
Sleepless Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 Beiträge: 4231
|
Verfasst am: 23.03.2013, 22:44 Titel: |
|
|
Ich fand die Folge super.
Nur die Pause ist jetzt bissl lang. Schade. _________________ Beschütze was Du liebst. |
|
Nach oben |
|
 |
Diamond Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2181
|
Verfasst am: 24.03.2013, 16:03 Titel: |
|
|
Das war ein schöner Staffelabschluß!
Es hat mir gut gefallen, dass der Imbissgast im Gegensatz zu den meisten Gästen schon mit Beginn der Sendung da war und sogar auf Schildis Stammplatz saß. Geilomatich fand ich, als Dittsche über Fäkalien und Scheiße redete, während der Gast ganz genüsslich am fuddern war ...
Klasse auch die Geschichte mit der Hornhaut an seinem Fuß, den er im Supermarkt am Bein einer "blickdichten Frau" geschubbert hat, um zu sehen, welche Menge bzw. Tubengröße er von der Beinwell-Salbe ungefähr benötigt und die Tante ihm unterstellt, er würde "Anzüglichkeiten überbringen".
Außerdem musste ich über "Madam Tüssong" und die Weltidee mit dem zur Schneekugel umfunktionuggelten Papamobil inkl. Wachspapst sehr herzlich lachen.
Apropos, den Lachanfall der beiden fand ich auch ziemlich ansteckend, nur Schildi konnte da offensichtlich nichts mit anfangen, zumindest hat er nur leicht geschmunzelt. Aber dafür hat er am Anfang ordentlich mitgeploppt, was ich auch immer lustig finde.
Ma sagn 5 Steaks jetz nä. |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 25.03.2013, 20:49 Titel: |
|
|
Diamond hat Folgendes geschrieben: |
…
Klasse auch die Geschichte mit der Hornhaut an seinem Fuß, den er im Supermarkt am Bein einer "blickdichten Frau" geschubbert hat, um zu sehen, welche Menge bzw. Tubengröße er von der Beinwell-Salbe ungefähr benötigt und die Tante ihm unterstellt, er würde "Anzüglichkeiten überbringen".
… |
Da stell ich mir immer die Situation bildlich vor aber nicht 1:1, also nicht wie Dittsche tatsächlich an der Dame rubbelt, sondern wie Olli wirklich im Laden steht, die blickdichte Dame sieht und dann natürlich nicht rubbelt aber die Idee zu diesem Gag bekommt und innerlich schmunzelt. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zurrywurst Alleslappen
Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 27.03.2013, 23:17 Titel: |
|
|
Mir hat diese neueste Staffel erst einmal wieder bewiesen, dass Dittsche auch nach zig Folgen nicht langweilig wird und das Team - zumindest meinem Eindruck nach - die Lust an der Sache garnicht verloren haben kann, so gut wie diese Staffel relativ gesehen wieder war. Zwar zählt ich die einzelnen Folgen nicht zu meinen Lieblings-Folgen aber sie waren sehr solide. So freue ich mich nun auch schon wieder auf die neuen Folgen im November.
Den "Lachanfall" sehe ich allerdings etwas skeptisch. Ich habe mir schon länger gedacht, dass es ja in einer Folge mal passieren muss, dass Dittsche und Ingo sich nicht mehr einkriegen können. Also eben nicht nur so ein kleiner Lacher wie wir es gewohnt sind. Mir ist das erstens allerdings "too much" und zweitens fand ich die Stelle gerade nun nicht so lustig, dass ich beinahe hätte mitlachen müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dittschmeister79 Stammgast
Anmeldungsdatum: 24.08.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 30.03.2013, 23:13 Titel: Na Leude |
|
|
Ich finde es gibt immer noch gute Folgen, aber immer häufiger kommt es meiner Meinung nach vor das Dittsche eher etwas "künstlich" wirkt. Hab den Eindruck es fehlt manchmal einfach die lust am Spielen. Ist vielleicht etwas ausgelutscht das ganze für Olli Dittrich. Hoffe aber auch das es noch lange weitergeht mit der verperlung. Da würde mir echt was fehlen wenn nicht. Hab auch alle DVD's und findes schade das ab Staffel 12 nix mehr auf DVD gebracht wurde. Wohl zu wenig absatz damit gemacht vermute ich. Na dann erstmal frohe Ostern Leude!!! _________________ Jetz kommst du mir wieder mit de Verklebung |
|
Nach oben |
|
 |
|