zur Startseite









DITTSCHE-FORUM Foren-Übersicht DITTSCHE-FORUM
:: Das wirklich wahre Forum ::
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   SmartFeedSmartFeed   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   SitemapSitemap   LoginLogin 

Urheberrechte - Forumssicherheit - Vorgehen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DITTSCHE-FORUM Foren-Übersicht -> Dittsche-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 12:53    Titel: Urheberrechte - Forumssicherheit - Vorgehen Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo Tobi, hallo User,

ich möchte hier mal ganz offen eine Anfrage stellen:

Wie allgemein bekannt, wurde schon so mancher Foreninhaber wegen Verstoßes gegen Urheberrechte in seinem Forum kostenpflichtig abgemahnt und das Forum dann freiwillig oder zwangsweise geschlossen. Verrückt

Auch hier im Forum werden aus Unwissenheit, wie in fast allen Foren, immer wieder Urheberrechtsverstöße begangen.
(Früher, als ich mit der Problematik noch nicht vertraut war, habe ich auch selber welche begangen. Heute habe ich beim Lesen eines nicht mehr ganz neuen Beitrags von jemand anderem etwas gefunden, das ziemlich sicher auch eine Urheberrechtsverletzung ist; der Rechteinhaber ist sehr bekannt und die Rechte liegen ganz sicher u.a. bei seinem Verlag, der bei Bekanntwerden der Sache vermutlich nicht zimperlich wäre.)

Frage Wie sollen wir uns also verhalten, wenn wir eine mögliche oder offensichtliche Urheberrechtsverletzung feststellen?

1. Möglichkeit: Man postet es offen in dem betreffenden Thread, dass Beitrag xy gegen das Urheberrecht verstoßen hat und daher entfernt werden sollte.

Nachteile:
- Das stellt nicht nur den Poster "an den Pranger", sondern indirekt auch noch alle diejenigen, die anschließend nichts dagegen unternommen haben, und so bekommt man sie dann alle gegen sich und gilt unterschwellig als Besserwisser, obwohl man eigentlich doch nur möchte, dass das Forum problemlos weiterbestehen kann.

- Außerdem gehen manchmal auch die Auffassungen der User darüber, was rechtens ist und was nicht, sehr auseinander. Da wird dann in der Diskussion viel Porzellan zerschlagen.

- Wenn der Poster nicht einsichtig ist, bleibt das Problem bestehen, womit der andere sich nur Schwierigkeiten eingehandelt hat, aber nichts gewonnen ist. Geschockt

- Der Forumsbetreiber kriegt davon gar nichts mit, obwohl es dabei eigentlich nicht unwesentlich um sein eigenes Interesse geht.


2. Möglichkeit: Der feststellende User schreibt es dem Übertreter per PN.

Nachteile:
- Ich habe schon zu oft die Erfahrung gemacht, dass der/die Betreffende sich damit nur persönlich angegriffen fühlt, weil er/sie den Verstoß mangels Rechtskenntnis überhaupt nicht einsehen kann. Das erzeugt Feindseligkeiten zwischen den beiden Usern, die dann im Forum weiterschwelen, und niemand sonst weiß, woher diese Feindseligkeit stammt.

- Auch hier kriegt der Forumsbetreiber davon gar nichts mit, obwohl es dabei eigentlich nicht unwesentlich um sein eigenes Interesse geht.


Jeder Streit zwischen den Usern darüber, ob ein Beitrag einen Urheberechtsverstoß darstellt und ob er drin bleiben kann oder nicht, ist m.E. kontraproduktiv und völlig sinnlos, denn die Verantwortung für das, was im Forum steht, trägt der Forumsbetreiber selbst, und daher muss er selber entscheiden, was er noch tolerieren - und damit riskieren - will und was nicht.


3. Möglichkeit:
Eine vernünftige und praktikable Möglichkeit wäre es m.E., dass man dir, Tobi, eine PN mit dem entsprechenden Hinweis und Seitenlink schickt und dass du das dann - im eigenen und Forumsinteresse schnellstmöglich - entscheidest, d.h. das problematische Teil entfernst oder nicht,
und den entsprechenden Poster und/oder den Informanten informierst. Einfach sachlich, ohne irgendwelche Emotionen. Es geht bei der Sache ja nicht um "Anschwärzen" o.ä., sondern möglicherweise um dein eigenes Geld und um die Sicherheit des Forums.
Und ich bin der Meinung, lieber einmal zu viel gemeldet und drüber nachgedacht als einmal zu wenig und dann ---> die bekannten grässlichen Folgen. Cool

Wäre das okay?

Für deine/eure Meinungsäußerungen wäre ich dankbar.

Gruß,
Tanke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Jochen
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Anfang Lob--->Ein sehr guter Aspekt und Ansatz um diverse Querelen schon im Vorfeld geklärt zu haben. <---Ende Lob

Vorschlag:

Der Forenbetreiber(Tobi) hat doch höchste Priorität und Befugnis. Wenn jetzt also ein Beitrag oder ein Beitrag mit einem relevanten Link oder Inhalt auftaucht UND gemeldet wird (per PN) dann wird, nach meinem Verständnis, auch der Lagerort auf dem Server hinterlegt. Dann braucht man nur noch eine Routine einbauen die den Text in der Nachricht löscht und stattdessen z.B. " Inhalt des Posts wurde von XXX aus dem aktuellen thread entfernt" Nicht mehr und nicht weniger.
Das hätte den Vorteil, daß der "Faden" im Forum nicht zerrissen und andererseits kein User vor den Kopf gestoßen wird, wenn etwas von ihm im Nirvana verschwindet.

War jetzt alles nur sone Idee von mir. Muß nicht funken - kann aber...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Vorab: Danke fürs Lob. Smilie

Zu deinem Vorschlag, falls ich den richtig verstanden habe Verlegen :

Man kann ja in der PN zum einen die Seitenadresse mitteilen, die aber viele Beiträge enthält,
und dazu noch den Beitrag kopieren und in die PN setzen.
Wenn es sich allerdings um ein Bild handelt: Lässt sich das überhaupt in eine PN reinkopieren? (Ich glaub nicht, oder?)

Es wäre oft auch schade, das ganze Posting zu löschen, wenn es z.B. nur um einen Teil davon geht.

Zudem ist das Problem manchmal zusätzlich, dass das fragliche störende Teil anschließend von anderen Usern zitiert wurde, so dass es an mehreren Stellen gelöscht werden sollte, andernfalls ist das rechtliche Problem mitsamt der Gefahr nicht behoben.

Deswegen kann ich mir es bisher nicht anders vorstellen, als dass der Admin einfach zu der benannten Seite geht und das störende Teil löscht und evtl. gleich selber dort eine kurze Bemerkung (z.B. "aus rechtlichen Gründen gelöscht") hinterlässt oder/und den Poster per PN informiert, damit der das evtl. anders lösen kann.

Es ist ja nicht viel Arbeit damit verbunden. Zum einen kommt es nicht sooo oft vor, zum anderen ist das Löschen und Benachrichtigen auch kein großer Akt.

Aber falls ich das falsch verstanden habe oder falls der Admin da doch eine automatisierte Lösungsmöglichkeit sieht, umso besser! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Jochen
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hi Tanke,

wenn Du also explizit ein Bild meinst so ist es im Forum doch folgendermaßen:

text wird geschrieben
Bild wird per URL oder Verweis eingefügt
Beitrag wird eingestellt

Danach

User sieht Beitrag
User sieht Bild
aber User sieht nicht das dieses Bild auf einem andren Server liegt. Bei mir z.B. liegt es in der Regel auf http://dittschinary.de/images/forum/xxx.jpg

Heißt im Klartext: ICH bin dafür verantwortlich welche Bilder bei mir liegen. Da aber Tobi (mit Sicherheit) einen Hinweis auf externe Links hat, ist er relativ weit außen vor.
Ich baue bei meinen Kunden immer folgenden Text auf die Impressum-Seite (abgestimmt mit einem echten Anwalt für Internetrecht)

Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Website: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser und allen folgenden Seiten angebrachten Links.

Finden Sie hier das Urteil: http://www.netlaw.de/urteile/lghh_06.htm


So weiß jeder was ihn zu erwarten hat wenn er auf eine Verlinkung in den Seiten klickt.

Was die Frage anging ein Bild zu löschen so kann einfach der text mit dem Linkhinweis raus genommen werden. Oder es läßt sich mit einem einfachen RECHTSKLICK (auf der Maus) im Kontex GRAFIK ANZEIGEN setzen und dann sieht man in der Browseradresszeile die Herkunft.

Alles ist machbar. Es kostet allerdings auch alles Zeit. Und das ist das Problem. Nebenbei muß unsern Tobi ja auch Dollars machen damit was auf den Tisch kommt.

Apropos...meine "Eisscholle" Lachen ruft. Ich muß noch zum Schlachter. Heut kommt Besuch zum DVD kucken... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Gitarremann
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 1249

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Jochen hat Folgendes geschrieben:

Ich baue bei meinen Kunden immer folgenden Text auf die Impressum-Seite (abgestimmt mit einem echten Anwalt für Internetrecht)

[i]Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Website: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser und allen folgenden Seiten angebrachten Links.
...


Das sollte man lieber nicht einbauen. Das ist so ähnlich wie mit dem Schild "Vorsicht bissiger Hund". Wenn du dieses Schild am Zaun hast, dann wirst du unter Umständen härter bestraft als ohne, denn wenn du weißt, dass dein Hund bissig ist, dann mußt du erst recht aufpassen, dass nichts passieren kann.

Außerdem geht es in dem genannten Urteil um etwas ganz anderes. siehe HIER

Wenn ich ein Forum oder Gästebuch betreibe, dann habe ich dafür zu sorgen, dass andere da keine Sachen veröffentlichen, die gegen das geltende Recht verstoßen. Ich habe die Pflicht, das regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen. Dazu empfielt es sich, im Impressum oder an anderer geeigneten Stelle darauf hinzuweisen, dass die seite beispielsweise wöchentlich geprüft wird. (Das ist etwas blöd mit ner genauen Angabe, weil das immer so schön heißt "in einem angemessenen Zeitraum"). Bin ich nicht in der Lage das zu realisieren, dann kann ich kein Forum oder Gästebuch betreiben.
_________________
Abschied ist ein schweres Schaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Was Gitarremann schreibt, ist auch mein Wissensstand und entspricht auch, ehrlich gesagt, meinem Verständnis von Recht.

Denn es kann für den Rechteinhaber doch keinen Unterschied ausmachen, ob die Daten für sein Werk, das ohne seine Erlaubnis in einem Forum abgebildet wird, auf dem Server des Forums oder irgendeinem anderen Server liegen. Der Forumsbetreiber gestattet/duldet dann ganz offensichtlich diese Veröffentlichung auf seinem Forum, deswegen haftet er natürlich auch dafür.

Das entbindet den Poster und Serverinhaber allerdings nicht von seiner eigenen, zusätzlichen Haftung, denn es können durchaus auch mehrere Leute für dasselbe Vergehen haften und dafür auch bestraft werden.

Bezüglich der Meldung per PN an den Forumsinhaber/Admin scheint allgemeine Übereinstimmung zu herrschen. Smilie Nun schaun wir mal, ob auch Tobi dem zustimmt. Denn es hätte ja keinen Sinn, ihm PNs zu schicken, die er vielleicht gar nicht haben und nicht nutzen will. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Astronaut Onosait
Titan


Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 02:15    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Gitarremann hat Folgendes geschrieben:


...Das sollte man lieber nicht einbauen. Das ist so ähnlich wie mit dem Schild "Vorsicht bissiger Hund". Wenn du dieses Schild am Zaun hast, dann wirst du unter Umständen härter bestraft als ohne, denn wenn du weißt, dass dein Hund bissig ist, dann mußt du erst recht aufpassen, dass nichts passieren kann. (...)


Ist das mit dem Hund ein mögliches Thema für die neue Folge von Dittsche??? Nee, ehrlich, das Besipiel ist sicher sehr treffend und sicher auch sehr richtig, aber zugleich auch sehr witzig! Hut ab, Gitarrenmann!!! Sehr glücklich
_________________
Sie haben ihn abgeholt!!! Putzen macht scharf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Teilzeitamphibie
Titan


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Die Überlegungen, die diesem Thraed zugrunde liegen finde ich sehr wichtig, da rechtliche Probleme unser geliebtes Forum und seinen Fortbestand gefährden könnten, so dass es tatsächlich im Interesse aller liegen sollte, das alles "sauber" bleibt.

Was das gern zitierte Urteil des LG HH zu Links anbelangt, geht das, was eingebundene Bilder angeht, leicht am Thema vorbei... Dort ging es um beleidigende Inhalte einer anderen website, die der verklagte Betreiber der betroffenen website durch Anbringen eines links nach Ansicht des Gerichts verbreitet hatte, weil er sich von ihnen inhaltlich nicht distanziert hatte und das Gericht daher davon ausging, dass es dem Beklagten nicht um Wiedergabe von Meinungsvielfalt gehe sondern um gerade um die ehrverletzenden Äußerungen.

Mit Urheberrechtsverletzungen hat das erstmal nix zu tun und ist auf solche auch nicht ohne weiteres übertragbar.

Die Entscheidung zeigt aber, dass ein Webseitenbetreiber nicht nur für Inhalte unmittelbar auf seiner Seite haftet, sondern unter Umständen auch für Inhalte auf die über seine Seite zugegriffen wird.

Gerade für Urheberrechtsverletzungen hilft aber die Distanzierung von den Inhalten der verlinkten Seite nicht großartig weiter.

Insoweit dürften eher die noch recht frischen und auch noch nicht rechtskräftigen Urteile des LG Hamburg (Az. 308 O 42/06 und 308 O 248/07) zur Bildersuche von Google relevant sein.

Danach soll die Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Bilder als Thumbnail in der Bildersuche das Urheberrecht verletzen.

Gibt also jemand fremde urheberrechtlich geschützte Inhalte auf seiner website wieder, verletzt er danach das Urheberrecht unabhängig davon, ob der Inhalt lokal gespeichert wird oder durch Verlinkung von einem anderen Server geladen wird, selbst wenn es der Server des Urheberrechtsinhabers ist. Die Wiedergabe auf der website ist der wesentliche Punkt.

Ich hoffe, das klingt halbwegs verstehbar ... Also, Distanzieren nützt in dem Falle nix... das wäre als würde man jemanden verprügeln und gleichzeitig erklären, dass man ja total gegen körperliche Gewalt ist. Das wäre nem Richter auch ziemlich egal...

Also, Augen auf! Smilie

Diejenigen, die das obenstehende uninteressant finden, mögen einfach drüber hinweglesen Smilie
_________________
"Es gibt Menschen, die niemals begreifen, daß man Recht haben und ein Idiot sein kann."
(Martin Kesse)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo TZA,

sehe das genauso wie du und andere hier.
Nur dies hier:
Teilzeitamphibie hat Folgendes geschrieben:
Also, Augen auf! Smilie

ist gerade das Problem: Wenn der Admin anschließend die Augen nicht ebenfalls aufmacht Smilie und aktiv die entsprechenden Tasten betätigt, wird das Augenaufmachen sinnlos, ja frustrierend. Deswegen ist die Zustimmung des Admin zu diesem Verfahren wichtig.

Teilzeitamphibie hat Folgendes geschrieben:
Diejenigen, die das obenstehende uninteressant finden, mögen einfach drüber hinweglesen

Ich denke, eben wegen der hier geschilderten Problematik für die Forumssicherheit sollte eigentlich niemand drüberweglesen. Es sollte sogar m.E. im Unterboard so oben fixiert werden, dass es jeder bald liest und dann selber beachtet, d.h. möglichst nichts Gesetzwidriges postet. Denn es macht den anderen Usern ja überhaupt keinen Spaß, Aufpasser spielen Verrückt zu müssen und solche Verstöße zu melden, oder? Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Gitarremann
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 1249

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ein Problem sehe ich aber auch darin, dass es einige Abmahner auch direkt drauf anlegen. Es gibt ja Seiten mit Bildern, die so gepuscht werden, dass sie ganz oben in den Suchmaschinenergebnisseiten zu finden sind und wo die Betreiber damit rechnen, dass die Bilder verwendet werden, um dann nachher schön abmahnen zu können.
Das ist für mich schon fast Fallenstellerei, eine amerikanische Methode, die in Deutschland zur Überführung "Krimineller" gar nicht erlaubt ist. Vor allem weil man das am ehesten zurückverfolgen kann, wenn die Bilder per Hotlinking eingebunden werden, also in dem fremden Forum nur der Pfad zum Bild genutzt wird. Aber ausgerechnet diese Methode könnte vom Betreiber der Seite ganz leicht unterbunden werden, wenn er unbedingt verhindern will, dass seine Bilder von Fremden genutzt werden.
_________________
Abschied ist ein schweres Schaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Teilzeitamphibie
Titan


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

...von solchen Abmahn-Glücksrittern gibt's leider inzwischen ne ganze Menge... so viele, dass ja sogar die Gerichte inzwischen nicht mehr alle Abmahnwellen durchlaufen lassen, leider wohl noch viel zu selten... Traurig

Daher wird man sich darauf kaum verlassen können... im Übrigen bräuchte man dafür recht gute Nerven bei einigen tausend Euros Kostenrisiko in so nem Urheberrechtsprozess...
_________________
"Es gibt Menschen, die niemals begreifen, daß man Recht haben und ein Idiot sein kann."
(Martin Kesse)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Dittsche-Forum
Administrator


Anmeldungsdatum: 19.12.2004
Beiträge: 442

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo zusammen,

nach ein paar Offline-Tagen wollte ich mich nur schon einmal kurz zu Wort melden und mich für Eure konstruktive Diskussion zu diesem ebenso spannenden wie wichtigen Thema bedanken, speziell auch bei Tanke, die das Thema sehr umsichtig und detailliert angestoßen hat.

Ich werde noch ein paar Rahmenbedingungen zu dieser Thematik prüfen und mich dann in Kürze dazu noch einmal inhaltlich detailliert zurückmelden, wollte nur schon einmal ein erstes Lebenszeichen absetzen.

Grz
Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Dittsche-Forum
Administrator


Anmeldungsdatum: 19.12.2004
Beiträge: 442

BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo zusammen,

ich möchte mich nun noch einmal zu dieser ganzen Urheberrechts- und Forenhaftungsthematik kommen. Wir hier ja schon deutlich wurde, ist die Rechtslage hier noch nicht so ganz eindeutig.

Fakt ist, dass es eine Art Forenhaftung gibt, die Forenbetreiber bei rechtlichen Verstößen von Beiträgen in eine Mithaftung bringt. Die Forenhaftung bedingt aber, dass der Betreiber Kenntnis von den etwaigen Urheberrechts-Verstößen hat, was nicht grundsätzlich der Fall ist, da Beiträge vor der Veröffentlichung nicht geprüft werden.

Dennoch möchte ich natürlich unnötige Risiken vermeiden und daher den dritten Ansatz von Tankes skizzierten, möglichen Vorgehensweisen verfolgen:

Zitat:
Eine vernünftige und praktikable Möglichkeit wäre es m.E., dass man dir, Tobi, eine PN mit dem entsprechenden Hinweis und Seitenlink schickt und dass du das dann - im eigenen und Forumsinteresse schnellstmöglich - entscheidest, d.h. das problematische Teil entfernst oder nicht, und den entsprechenden Poster und/oder den Informanten informierst.


D. h. ich möchte Euch bitten, dass wenn Ihr Beiträge findet, die gegen das Urheberrecht verstoßen oder anderweitig rechtswidrig zu sein scheinen, mir diesen Beitrag kurz zu melden. Die entsprechende Meldefunktion ist dafür ja schon vorhanden. Ich schaue mir dann den entsprechenden Beitrag an und nehme ggf. entsprechende Löschungen vor.

Vielen Dank
Tobi


Zuletzt bearbeitet von Dittsche-Forum am 28.11.2008, 22:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Sleepless
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 4229

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ja kuck, wie Schäfer Heinrich sagen würde. Die Lösung ist wohl die beste.
_________________
Beschütze was Du liebst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
Pez
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

http://www.dittsche-forum.de/forum/viewtopic,p,91250.html#91250

Dort hatte ich ein vom Fernsehschirm fotografiertes Bild eingestellt. Es zeigt einen kleinen Jungen in einem Bademantel, der dem von Dittsche täuschend ähnlich sieht. Das Motiv hat also absolut keinen Bezug zu Dittsche. Demnach auch nicht zum WDR, zu Herrn Dittrich oder dem Papst.

Aufgrund der erwähnten PN habe ich es erstmal rausgenommen, weil ich dem Webmaster keinen Ärger machen will und auch angesichts der eindrucksvollen Klassenliste, die Gitarre hier zur Kenntnis gibt: http://www.dittsche-forum.de/forum/dittsch-o-mat-t2141,highlight,dittrich.html

Mein Spontanempfinden löst diese Kette aus:

a) bei dem Thema kann man auch durchdrehen
b) mein persönliches Rechtsempfinden sagt, das es kein Verstoß ist
c) werde mich mal schlau machen
_________________
Der Rheinländer an sich kann nichts.
Er kann aber alles erklären.

(c) Hanns-Dieter Hüsch und Pez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
pepe
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 1342

BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Pez hat Folgendes geschrieben:
Mein Spontanempfinden löst diese Kette aus:

a) bei dem Thema kann man auch durchdrehen
b) mein persönliches Rechtsempfinden sagt, das es kein Verstoß ist
c) werde mich mal schlau machen


a) kann ich dir nur vollkommen Recht geben
b) meins auch nicht, aber mein Rechtsempfinden ist leider nicht immer richtig
c) würde mich freuen, wenn du das Ergebnis deiner Recherchen veröffentlichen würdest

Ein leidiges, aber sehr wichtiges Thema, wo ich auch manchmal ein schlechtes Gewissen kriege.
_________________

Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Dittsche-Forum
Administrator


Anmeldungsdatum: 19.12.2004
Beiträge: 442

BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo Pez,

da kann ich Dir nur vollkommen beipflichten. Das Thema ist wirklich richtig nervig und leider wohl auch nicht so richtig abschließend zu klären, deshlab danke ich Dir, dass Du das Bild schon einmal selbst rausgenommen hast.

Wenn Du Deinerseits neue und aufschlussreiche Informationen zu dem Thema hast, würde auch ich mich über eine Mitteilung oder Veröffentlichung freuen.

Bisher ist dieses Forum noch für nichts abgemahnt worden. Vielleicht weil es das erste war, vielleicht weil es das einzig wahre ist, man weiß es nicht genau jetzt, ne, aber gefühlt denke ich gibt es eine gewisse, besondere Tolerierung dieses Forums und der Dinge, die hier veröffentlicht werden.

Aber man kann sich natürlich nie sicher sein, ob sich das nicht einmal schlagartig ändert, deswegen möchte ich auch für die Zukunft gerne auf Nummer sicher gehen und wir müssen wohl oder übel den Weg weiter gehen, dass mir urheberrechtlich ggf. anstößige Beiträge gemeldet werden und ich diese dann ggf. sicherheitshalber entferne.

Besten Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Pez
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Um des lieben Friedens willen hatte ich das u.a. Foto an dieser Stelle gelöscht und an der Quelle um Aufklärung gebeten. Es hat etwas gedauert, aber heute teilt Frau Marita Timm von der Rechtsabteilung des WDR mit, daß keine urheberrechtlichen Bedenken zur Verwendung des Bildes bestünden.

Ergänzend warnt sie allerdings vor der Verwendung des Begriffs "Dittsche" und rät, sich im Zweifel mit den Anwälten von Dittrich in Verbindung zu setzen, RAe Frömming & Partner, HH, Rothenbaumchaussee.

Sie wußte bei dem Rat nicht, wo das Foto verwendet werden soll. Für dieses Board ist der Hinweis aus naheliegenden Gründen zu vernachlässigen, sonst wäre hier längst finito. Und bevor jetzt jemand eine Analogie zu dem geschlossenen Board des Hessen-Toby´s herstellen will, Gehirn einschalten: Dieser Streit basierte auf einer anderen Faktenlage.


Bildbeitrag wegen urheberrechtlicher Bedenken administrationsseitig gelöscht.

.
_________________
Der Rheinländer an sich kann nichts.
Er kann aber alles erklären.

(c) Hanns-Dieter Hüsch und Pez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Astronaut Onosait
Titan


Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Fotos aus Filmwerken (das ist doch eins?) dürfen aber nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden, wenn man es streng nimmt. Ich befasse mich nämlich derzeit studientechnisch ein wenig mit dem Thema. Am besten du malst dem Jungen noch ne Flasche Bier in die Hand. Dann sieht die Rechtslage wieder etwas anders aus Sehr glücklich , so weit ich mich erinnern kann (ohne Gewehr, äh Gewähr).
_________________
Sie haben ihn abgeholt!!! Putzen macht scharf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:
Fotos aus Filmwerken (das ist doch eins?) dürfen aber nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden, wenn man es streng nimmt. Ich befasse mich nämlich derzeit studientechnisch ein wenig mit dem Thema. Am besten du malst dem Jungen noch ne Flasche Bier in die Hand. Dann sieht die Rechtslage wieder etwas anders aus Sehr glücklich , so weit ich mich erinnern kann (ohne Gewehr, äh Gewähr).

So is it. Idee
Nur mit der Änderung: "dürfen aber nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden, wenn DIESER es streng nimmt."

Es geht ja nicht darum, ob es hier jemand streng nimmt, just for fun, sondern dass es die jeweiligen Urheber bzw. Rechteinhaber streng nehmen könnten, und dann ... Gute Nacht, Tobi, gute Nacht, Forum.
Deswegen kann der WDR in diesem Fall nur für seine eigenen Rechte an Dittsche sprechen, aber nicht für die Rechte des Filmurhebers und auch nicht mal für die Rechte von Olli Dittrich an seinem Dittsche, deswegen ja auch der Hinweis auf seinen Rechtsanwalt. Auch der kleine Junge hat Rechte an seinem Bild, übrigens. Erst wenn ALLE, die irgendwelche Rechte an dem Werk haben, das Bild für eine kostenlose Weiterveröffentlichung freigeben würden, wäre keine Gefahr mehr vorhanden. Geschockt

Dafür braucht man halt schon ein bisschen Hirn, Pez ... Cool (Unterhalb der Gürtellinie kann auch mal oberhalb sein. Überrascht )
Zitat:

Und bevor jetzt jemand eine Analogie zu dem geschlossenen Board des Hessen-Toby´s herstellen will, Gehirn einschalten: Dieser Streit basierte auf einer anderen Faktenlage.

Und die ist dir bekannt? Geschockt Die Faktenlage war da in der Tat anders.
Könnte es sein, dass du die Faktenlage der Schließung des dritten Dittsche-Forums im Bunde meinst: "das-perlt"? Die ist zwar m.W. auch nicht wirklich bekannt, aber es wurde hier diskutiert, dass es um die Verletzung von Urheberrechten ging.

Es sind schon mind. 6 Foren, in denen ich zeitweise zu Gast war, genau wegen so etwas geschlossen worden. Trotz aller vorherigen Warnungen und Erklärungen wurde immer darüber gespottet, bis es zu spät war. Der Krug geht immer so lange zum Brunnen, bis er bricht ...

Aber lassen wir das den Admin entscheiden. Nur bitte keine persönlichen Angriffe, ok. Man kann und sollte das sachlich behandeln. Es geht um niemanden persönlich.

Und ich bin die erste, die über die leider dann manchmal notwendige Löschung von kreativen und witzigen Beiträgen fast Tränen weint. Ehrlich. Weinen

----------------

@ Onosait

Das habe ich auch schon mal gelesen, dass für künstlerische Bearbeitung bestehende Werke verwendet werden dürfen. Kannst du das vielleicht noch genauer heraussuchen? Wäre vielleicht fürs Forum hilfreich. Smilie


Zuletzt bearbeitet von Tanke am 27.11.2008, 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Pez
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Will das Thema eigentlich nicht auswalzen, daher nur kurz zu Deinen Bemerkungen:

Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:
Fotos aus Filmwerken (das ist doch eins?) dürfen aber nur...


Genau das ist die erstmal die Frage.


Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:
Am besten du malst dem Jungen noch ne Flasche Bier in die Hand. Dann sieht die Rechtslage wieder etwas anders aus


Leider falsch, weil ohne Einfluß auf die Urheberschaft.
_________________
Der Rheinländer an sich kann nichts.
Er kann aber alles erklären.

(c) Hanns-Dieter Hüsch und Pez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Astronaut Onosait
Titan


Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Pez hat Folgendes geschrieben:
Will das Thema eigentlich nicht auswalzen, daher nur kurz zu Deinen Bemerkungen:

Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:
Fotos aus Filmwerken (das ist doch eins?) dürfen aber nur...


Genau das ist die erstmal die Frage.


Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:
Am besten du malst dem Jungen noch ne Flasche Bier in die Hand. Dann sieht die Rechtslage wieder etwas anders aus


Leider falsch, weil ohne Einfluß auf die Urheberschaft.


Wo ist das Bild denn her? Das könnte die Diskussion vereinfachen, wenn man das wüsste.

Mit der zweiten Bemerkung hast du wahrscheinlich recht, aber so weit ich weiß nur so lange die Veränderung keine besondere Art der Schöpfung darstellt. Das geht leider nicht ganz klar aus dem UrhG hervor, ist wohl Auslegungssache von Gerichten. Das Beifügen einer Bierflasche dürfte aber kaum ausreichen für eine eigene Schöpfung. Ansatzweise kann man das aus §3 UrhG rauslesen:

§ 3 Bearbeitungen
1Übersetzungen und andere Bearbeitungen eines Werkes, die persönliche geistige Schöpfungen des Bearbeiters sind, werden unbeschadet des Urheberrechts am bearbeiteten Werk wie selbständige Werke geschützt. 2Die nur unwesentliche Bearbeitung eines nicht geschützten Werkes der Musik wird nicht als selbständiges Werk geschützt.

P.S.: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!! Ab einer gewissen Unsicherheit sollte man also auf die Veröffentlichung verzichten.
_________________
Sie haben ihn abgeholt!!! Putzen macht scharf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Zitat:
§ 23 Bearbeitungen und Umgestaltungen

1 Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden.

2 Handelt es sich um eine Verfilmung des Werkes, um die Ausführung von Plänen und Entwürfen eines Werkes der bildenden Künste, um den Nachbau eines Werkes der Baukunst oder um die Bearbeitung oder Umgestaltung eines Datenbankwerkes, so bedarf bereits das Herstellen der Bearbeitung oder Umgestaltung der Einwilligung des Urhebers.


§ 24 Freie Benutzung

(1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.

(2) Absatz 1 gilt nicht für die Benutzung eines Werkes der Musik, durch welche eine Melodie erkennbar dem Werk entnommen und einem neuen Werk zugrunde gelegt wird.


http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/index.html#BJNR012730965BJNE006400315


Da kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Ist eine ständige Gratwanderung und immer auf des Messers Schneide. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Pez
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:

Wo ist das Bild denn her? Das könnte die Diskussion vereinfachen



Obwohl bereits erwähnt, antworte ich zunächst gerne, daß dieses Foto von einem Fernsehschirm fotografiert wurde.
Unklar ist aber weiter

- ob es aus einem alten Neckermann-Katalog stammt
- ob das ein Foto meines Bruders im Alter von 8 Jahren ist, auf einer DVD, die am TV angesehen werden kann
- ob es eine Filmszene aus "ein Quantum Baumarktsäge" ist.

Abgesehen von der Frage, wer daran Interesse hat, dürfte die Identifikation des Bildes sogar für den BND, die DGSE oder den Mossad ein Problem darstellen. Und ein zutreffendes Ergebnis ist ungefähr so wahrscheinlich, wie der alleinige Hauptgewinn bei "El Gordo". So weit zur sicher sehr wichtigen Urheberrechtsfrage

Die hat aber rein garnichts mit der Ausgangssituation zu tun, meine WDR-Nachfrage zielte klipp und klar auf den Bademantel. Darauf erhielt ich auch eine verwertbare Auskunft. Ende der Durchsage.

Wenn jetzt an der Ausgangsposition vorbei andere Fragen besprochen werden, ist das ganz nett und voll ok. Nur eben nicht mehr mein Thema.
_________________
Der Rheinländer an sich kann nichts.
Er kann aber alles erklären.

(c) Hanns-Dieter Hüsch und Pez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Astronaut Onosait
Titan


Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 497

BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Pez hat Folgendes geschrieben:
Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:

Wo ist das Bild denn her? Das könnte die Diskussion vereinfachen


Obwohl bereits erwähnt, antworte ich zunächst gerne, daß dieses Foto von einem Fernsehschirm fotografiert wurde.


Wenn du das selbst von der Röhre "abfotografiert" hast, dürfte das Bild in der Tat für die meisten Suchmaschinen nicht identifizierbar sein, also wird wohl auch nichts, für das Forum negatives, passieren.
_________________
Sie haben ihn abgeholt!!! Putzen macht scharf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Tanke
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 1672

BeitragVerfasst am: 28.11.2008, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Astronaut Onosait hat Folgendes geschrieben:
Wenn du das selbst von der Röhre "abfotografiert" hast, dürfte das Bild in der Tat für die meisten Suchmaschinen nicht identifizierbar sein, also wird wohl auch nichts, für das Forum negatives, passieren.

Schön wär's, wenn das stimmen würde. Mit den Augen rollen

Es wird hier aber offen ein Rechtsverstoß zugegeben, nämlich ein hier unrechtmäßig wiederveröffentlichtes Bild eines fremden Urhebers.
Und das ist schon mal hier gemäß Registrierungsbedingungen nicht erlaubt; und da es auch generell nicht erlaubt ist ... weiter will ich hier nicht ausführen. Mit den Augen rollen
Das soll der Admin selber entscheiden, das ist sein Risiko.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Teilzeitamphibie
Titan


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: 28.11.2008, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Pez hat Folgendes geschrieben:


Wenn jetzt an der Ausgangsposition vorbei andere Fragen besprochen werden, ist das ganz nett und voll ok. Nur eben nicht mehr mein Thema.


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: So ganz am Thema vorbei sind die postings nicht, da Du Dich ja immerhin entschlossen hast, das Bild hier wieder einzustellen, so dass es nicht nur um die Bademantelfrage geht sondern die urheberrechtliche Unbedenklichkeit insgesamt.

Natürlich gilt auch hier die juristische Poesie-albums-weisheit "Wo kein Kläger, da kein Richter"... nur das ist ja nicht die Prämisse für Fotoveröffentlichungen hier im Forum. Insofern sollte weiterhin der Sinnspruch gelten: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"

Zur Frage wann durch Veränderung und Umarbeitung ein selbständiges Werk entssteht, darf sicher davon ausgegangen werden, dass das Abfotografieren vom Bildschrim noch nicht ausreichend ist. Laut BGH muss das in freier Benutzung geschaffene Werk einen deutlichen Abstand zum Original aufweisen... und damit ist nicht der Abstand zum Fernseher beim Fotografieren gemeint... Sehr glücklich
_________________
"Es gibt Menschen, die niemals begreifen, daß man Recht haben und ein Idiot sein kann."
(Martin Kesse)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Pez
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: 28.11.2008, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Teilzeitamphibie hat Folgendes geschrieben:


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: So ganz am Thema vorbei sind die postings nicht,

Du tritts mir erstens nicht zu nahe, zweitens denke ich ganz im Sinne Deiner Signatur.


Richtig, die Copyrightfrage ist mit der Einstellung offen. Ich möchte aber beim aktuellen Fall bleiben und nicht wieder in eine Generaldebatte abschweifen.
Wenn Du auf juristische Weisheiten zurückgreifst, wirst Du auch die Vorliebe der Advokaten für lateinische Begriffe kennen:
"Wem nützt es" und "Was zu beweisen war".

Die geringe Wahrscheinlichkeit, einen Kläger hierfür aufzutreiben, hatte ich ja schon ausführlich und ironisch beschrieben. Sollte aber tatsächlich jemand meinen, die Urheberrechte zu besitzen, muß er seine Ansprüche beweisen.

So das dann geklärt wäre und jemand würde abmahnen bzw. klagen, käme als nächster juristischer Grundsatz die Frage ins Spiel, wem der Verstoß nützt. Im vorliegenden Fall, in dem in einem relativ schwach frequentierten Forum ein Motiv ungefragt für einen satirischen Beitrag verwendet wurde, für den keinerlei wirtschaftlicher Gewinn erzielt wurde, würde die Sache mit hoher Wahrscheinlichkeit vorprozessual wegen Geringfügigkeit eingestellt. Neuere Rechtsprechung soll übrigens in solchen Fällen kostenbewehrte Abmahnungen verhindern, bin da jedoch nicht sicher.
Außerdem würde der Disclaimer eine Hauptrolle spielen, weiter wer Verursacher ist, wo der Verursacher zu verklagen ist, das Land des Serverstandortes, auf den das Bild verlinkt ist und v.a.m.

Meine "Mutter der Porzellankiste" ist die extrem hohe Wahrscheinlichkeit, daß niemand klagen wird. Und letztlich geht es hier der Reihe nach: Das Sagen hat der Webmaster. Wenn er anderer Meinung ist als ich, dann weg mit dem Teil.
_________________
Der Rheinländer an sich kann nichts.
Er kann aber alles erklären.

(c) Hanns-Dieter Hüsch und Pez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Dittsche-Forum
Administrator


Anmeldungsdatum: 19.12.2004
Beiträge: 442

BeitragVerfasst am: 28.11.2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Pez hat Folgendes geschrieben:
Und letztlich geht es hier der Reihe nach: Das Sagen hat der Webmaster. Wenn er anderer Meinung ist als ich, dann weg mit dem Teil.


Und weil dem so ist, habe ich das Pic nochmal rausgenommen.

Ich danke Euch allen soweit für die rege Diskussion um dieses Thema und auch Dir, Pez, für Dein Bemühen, Licht ins Dunkel zu bringen - aber allein die Diskussion zeigt mal wieder, wie kontrovers das ganze Thema diskutiert werden kann und wie uneinheitlich hier die Rechtsprechung noch ist und die Überzeugung, hier auf der sicheren Seite zu sein, teile ich nicht ausreichend.

Ich will dabei gar nicht auf einzelne Argumente der Diskussion eingehen und die separat beleuchten, da sind Dinge dabei, die mögen eine Rolle spielen, andere wiederum gar keine (wie z. B. die Tatsache ob Suchmaschinen Inhalte lesen können etc.).

Und auch wenn aufgrund verschiedener Ausführungen und der Hinterfragung von Pez der Eindruck entstehen könnte, dass dieser Bildbeitrag unkritisch ist, so lässt sich die Frage dennoch nicht abschließend klären und allein schon weil hier öffentliche Zweifel formuliert werden, muss ich das Bild rausnehmen.

Denn Fakt ist, dass Forenbetreiber besonders dann in Anspruch genommen werden können, wenn nachweislich auf einen eventuellen Rechtsverstoß hingewiesen wurde - und das lässt sich hier ja nun nicht mehr von der Hand weisen. Egal wer hier am Ende was nachweisen muss. Ich habe von vornherein keine Lust, mich überhaupt mit jemandem auseinander zu setzen - egal ob ich im Recht bin, ob ich glaube es zu sein oder wie auch immer.

Ich will's hier einfach nur muggelig haben, für mich, für Euch, für alle - und es wird weiter so sein, dass ich bei mir bekannten Bedenken handeln muss und werde, so nun auch noch einmal in diesem Fall.

Dafür bitte ich um Verständnis und bitte Euch auch, in Zukunft selbst ein wenig darauf zu achten, ob Beiträge ggf. kritisch sein könnten und etwaige Diskussionen oder Streitigkeiten nicht zu provozieren.

Besten Dank und auf eine weiterhin muggelige Zeit. Cool

Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Sleepless
Reiner Titan


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 4229

BeitragVerfasst am: 12.12.2008, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ich habe zum "Abschluß" des Themas mal meinen altwalt.de-newsletter kopiert. Ich denke, dazu bin ich berechtigt Smilie.

Wegen urheberrechtlicher Bedenken administrationsseitig geändert auf einen Link zur Original-Quelle:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/detail.php?id=2837
_________________
Beschütze was Du liebst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

TrafficRank.de kostenlose Statistik mit PageRank-Anzeige ohne Toolbar
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DITTSCHE-FORUM Foren-Übersicht -> Dittsche-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.








Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de