Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
1. Folge 26. Staffel - Wie wars? |
Reine Weltfolge! |
|
73% |
[ 14 ] |
6 Sterne |
|
21% |
[ 4 ] |
5 Sterne |
|
5% |
[ 1 ] |
4 Sterne |
|
0% |
[ 0 ] |
3 Sterne |
|
0% |
[ 0 ] |
2 Sterne |
|
0% |
[ 0 ] |
1 Stern |
|
0% |
[ 0 ] |
Schwache Folge! |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 19 |
|
Autor |
Nachricht |
Diamond Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2181
|
Verfasst am: 03.03.2017, 21:46 Titel: Lob und Kritik zur Folge vom 03.03.2017 (1/26. Staffel) |
|
|
Auf welchen "Panzer" kloppt Dittsche nun zur Begrüßung?
Und wer ploppt nun demonstrativ in Richtung Tresen und zeigt, wie es wirklich geht, wenn Dittsches "Weltgeräusch" mal nicht so kommt wie erwartet?
Und was passiert nun mit dem berühmten Schlußsatz?
Chefvisite ohne Schildi – immer noch unvorstellbar.
Aber Respekt und großen Dank an Olli und Flemming sowie dem Team für die Entscheidung, diese einzigartige Sendung fortzusetzen. Toi, toi, toi!
Euch allen eine unterhaltsame Chefvisite und Bewerten nicht vergessen jetz, nä.  |
|
Nach oben |
|
 |
Der ALDI-MAN Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 700
|
Verfasst am: 04.03.2017, 00:22 Titel: |
|
|
Also ich habe mir auch lange Gedanken darüber gemacht wie das Problem gelöst wird das Kröti nicht mehr da ist. Aber die heutige Folge war eine schöne, reine Krötenmannfolge. Ich fand es sehr schön wie das Dittscheteam den Anfang der Folge gestaltet hat. Und wie wir ja gesehen haben, hat die Lederjacke von Krötenmann einen guten Platz bekommen und Dittsche kümmert sich ja ums Bügelbrett. Wie es weitergeht werden wir sehen. Im Gedenken an Krötenmann, reine Weltfolge!  |
|
Nach oben |
|
 |
stahli Reiner Halbtitan
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 04.03.2017, 01:55 Titel: |
|
|
Eigentlich ist die Folge ja nicht zu bewerten.
Ich gebe mal einige Sterne für das Team und fülle den Rest bis zur Weltfolge mit Sägeblättern für Kröti auf... |
|
Nach oben |
|
 |
Reiner_Hohn Alleslappen

Anmeldungsdatum: 16.11.2015 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 04.03.2017, 07:49 Titel: |
|
|
Gerade in einem Comedy-Format schwierig rüberzubringen wenn einer von nun an für immer fehlt.
Gut gelöst von Dittsche, Ingo und Jens. Großes Lob.
Ich hab mir eine Träne verdrückt:
- als Dittsche am Anfang auf den leeren Tisch und Stuhl starrt
- als Dittsche mit tränenerstickter Stimme sagt: "hier darf kein anderer sitzen"
- als Jens sagt: "ich muß mal drüber nachdenken"
Ich hab gelacht bei:
-"der Akkuschrauber steht auf links"
- der ganzen Wagenheber-Story
-"willst du das Tier etwa verenden lassen?"
Nächste Woche bitte wieder skurril und albern wie immer. Kröti hätte es sicher auch so gewollt. |
|
Nach oben |
|
 |
muggelman Titan

Anmeldungsdatum: 20.05.2005 Beiträge: 485
|
Verfasst am: 04.03.2017, 09:14 Titel: |
|
|
stahli hat Folgendes geschrieben: | Eigentlich ist die Folge ja nicht zu bewerten.. |
Sehe ich genauso, ich hab zuerst gar nicht gelacht, sondern war eher ruhig und nachdenklich. Erst zum Schluß konnte ich wieder schmunzeln bei der Winterschlaf-Problematik. Das mit dem Wagenheber werde ich nochmal gucken müssen, dann bin ich bestimmt wieder im gewohnten "Dittsche-Guck-Modus" _________________ Leute, die besonders schlau sind, haben weniger Luft!
Die Welt ist ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, le
sen nur eine Seite - Saint Augustine
Ich kenn nicht Al-Qaida, ich kenn nur Al-Karger, mit dem tanze ich jede Woche Niveaulimbo! |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 04.03.2017, 10:37 Titel: |
|
|
Ich finde, dass der Versuch, die Reihe weiterzuführen auf eine sehr rührende Art gelungen ist. Ich denke aber auch, dass die ersten Sendungen trotzdem für alle eine Testphase sind, ob es weiterhin funktioniert. So wie es sich ja im Kleinen auch widergespiegelt hat – das Angebot an Jens, den Platz einzunehmen, sowie seine Zurückhaltung, erstmal darüber nachdenken zu müssen.
Mal sehen, ob ab dem nächsten Mal tatsächlich eine kleine Schildkröte da ist. Die Geschichte war für meine Begriffe am Ende so »absichtlich« noch reingeschoben, dass man annehmen kann, dass diese Idee wirklich besteht. Ich fand es auch eine schöne Idee, das Ende mit dem Einspielen eines Liedes von Schildi einzuleiten. Wenn es nicht ohnehin so geplant ist, könnte man das ruhig beibehalten. Besser als zu versuchen irgendeinen neuen Spruch zu konstruieren. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
Robby2012 Alleslappen

Anmeldungsdatum: 02.02.2013 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 04.03.2017, 11:58 Titel: |
|
|
Ich finde schon das man diese Folge guten gewissens bewerten kann. Es geht ja bei der Bewertung nicht nur um den Inhalt sondern was man letztendlich aus der Situation macht.
Ich denke mal auch, es war bestimmt nicht einfach ein Konzept für diese Folge zu entwickeln das angebracht und pietätvoll ist. Man muß auch bedenken das Olli und Jon gute Freunde von Franz Jarnach waren und es sicher nicht einfach war diese Folge zu planen.
Aus dem Umfeld war zu hören, dass Oli bis kurz vor der Sendung an Text und Inszenierung feilte. Es geht auch um die Würdigung eines Menschen, nicht nur um die Figur.
Umsomehr kann ich behaupten das sie wirklich gut gelungen ist.
Was mir besonders aufgefallen ist und gefallen hat, die Gefühle die von allen Darstellern in der Sendung ausgegangen sind waren ECHT, da war nichts gespielt oder inszeniert.
Auch ist mir aufgefallen das doch vieles, was sich die Fans gewünscht haben umgesetzt wurde. Die Jacke von Schildie hat einen Platz gefunden, sein Serien-Sohn Jens war anwesend und würde vielleicht dann wirklich mal den Platz von Schildie einnehmen (wurde war auch kurz angesprochen). Ich meine auch geslesen zu haben das sich einige Fans eine Schildkröte gewünscht haben die auch letztendlich im Gespräch war.
Auch der Vor- und Abspann war würdevoll miteingebunden.
Also ich finde, es ist eine rundum gelungene und pietätvolle Folge daraus geworden die meiner Meinung nach die volle Punktzahl in der Bewertung verdient. _________________ Dittsche Forever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Diamond Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2181
|
Verfasst am: 04.03.2017, 15:21 Titel: |
|
|
Man kann es so oder so sehen, ob diese Sendung bewertbar ist oder nicht. Mein erster Gedanke nach der Sendung war, dass eine Bewertung doch fehl am Platz ist. Zumindest die herkömmliche. Vielleicht wäre es angebracht gewesen, nur zwei oder drei Auswahlmöglichkeiten anzubieten. Aber das ist es nicht wert, darüber noch zu diskutieren.
Vielmehr freue ich mich über die gelungene und würdevolle Sendung!
Schildis Jacke hat einen Ehrenplatz bekommen und außer Jens, dem Krötensohn, darf kein anderer am reinen Krötentisch, dem heiligen Tisch, sitzen! Wenn ich entscheiden dürfte, ob Jens zukünftig auf Krötis Platz sitzen soll oder er leer bleiben sollte, würde ich zu letzterem tendieren. Der Hocker ist reserviert für allezeit.
Die Idee, eine echte Landschildkröte in einem Terrarium während der Sendung in der Muggelbude zu platzieren, finde ich interessant und sollte umgesetzt werden.
Und das am Ende eingespielte von Schildi gesungene "Blueberry Hill" war ein schönes "Schlußwort". Das hätte Kröti bestimmt gefallen.
Fazit: Alles richtig gemacht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Robby2012 Alleslappen

Anmeldungsdatum: 02.02.2013 Beiträge: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 04.03.2017, 20:34 Titel: |
|
|
@Diamond
Ja da stimme ich zu. Der Platz sollte leer bleiben. Ich hatte auch fast eine Träne im Auge, bei der Szene, als sich der Fremde da hingesetzt hatte und Dittsche ihn verweisen mußte. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
helix Halbtitan

Anmeldungsdatum: 07.11.2010 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 04.03.2017, 22:02 Titel: |
|
|
Horst Girtew hat Folgendes geschrieben: | als sich der Fremde da hingesetzt hatte und Dittsche ihn verweisen mußte. |
der fremde hat das allerdings gut gemeistert...der war ja schnell wieder runter vom Hocker
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die 3 es nicht leicht hatten, dass sie emotional befangen waren...so wie im wirklich wahren Leben. Die Folge war wie nicht anders zu erwarten, ein Spagat zwischen Trauer und Neuanfang.
Bewertung hin oder her...Prost Kröti ! |
|
Nach oben |
|
 |
Pille Palle Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 1636
|
Verfasst am: 05.03.2017, 13:46 Titel: |
|
|
Meine Vorredner haben ja schon alles gesagt , sehr emotional.
Ich werde mal Weltfolge wählen , aber eben anders als Weltfolge unter normalen Umständen.
Das Team hat das sehr gut und würdig gelöst , auch mit Krötis Jacke
Wie gesagt volle Punktzahl in Memoriam an Franz Jarnach unseren Kröti.
Ach ja , ich würde es nicht so gut finden Krötis seriensohn dahin zu setzen , hat er ja vorher auch nicht und kam nur gelegentlich in den imbiss..Muss ja nicht sofort eine Lösung her , die Zeit wird es mit sich bringen _________________ Wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge |
|
Nach oben |
|
 |
schnuma
Anmeldungsdatum: 09.01.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.03.2017, 15:44 Titel: Besser ging es nicht... |
|
|
Zunächst einmal bin ich sehr froh, dass Dittsche überhaupt fortgesetzt wird.
Die Art und Weise, wie die erste Folge nach Krötis Tod gestaltet wurde, hat mich doch wirklich berührt.
Auf höchstem Niveau wurde Krötis Erbe gedacht ohne den ursprünglichen Charakter der Sendung aus dem Auge zu verlieren.
Bleibt für mich persönlich nur zu hoffen, dass Jens Krötis Erbe in der Sendung antritt. Auch wenn der Krötenmann natürlich für immer unersetzlich bleiben wird, so wäre es für mich die schönste Lösung!
Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön für diese wundervolle Sendung, die ich seit der ersten Folge anschaue - DITTSCHE FOREVER!!! |
|
Nach oben |
|
 |
stahli Reiner Halbtitan
Anmeldungsdatum: 14.12.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 05.03.2017, 15:58 Titel: |
|
|
Ich wäre nicht dafür, dass Jens jetzt immer auf dem Hocker sitzt. Das war ja nun mal Krötis Eigenart und Stammplatz.
Jens wollte bisher nie im Imbiss rumsitzen (außer einmal, um Kröti den Platz frei zu halten). Weshalb sollte er es denn jetzt tun. Käme mir komisch vor.
Vielleicht kann ja statt dessen etwas mehr Wechsel im Imbiss passieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Sleepless Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 Beiträge: 4229
|
Verfasst am: 05.03.2017, 22:57 Titel: |
|
|
Eine sehr würdevolle Folge finde ich. _________________ Beschütze was Du liebst. |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 06.03.2017, 18:59 Titel: Weltfolge Keine Frage. |
|
|
Ich fand die Folge absolut großartig umgesetzt, dafür das es so ein sehr sehr trauriges Thema war. Ich habe gelacht(über die Geschichte mit dem Waagenheber) und geweint als Dittsche Traurig war und den Gast von Krötis Platz vergrault hat. Alles 100% Perfekt für diese traurige Situation.
Aber warum geht der Gast in den Imbiss, wo Ingo doch ein Schild an die Tür gehängt hat auf dem wie alle Lesen konnten."Heute wegen Privates, Geschlossen." ???
---------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank an den Foren Admin. Und meinen User wieder aktiviert hat 10000 Dittschberger /Burdinskibräu dafür. Danke
Ich bin wieder hier, in diesem Revier. Wieder dabei und endlich Frei  _________________ Egal was die Frage ist,
Burdinski Bräu ist die Antwort.
Zuletzt bearbeitet von kuehlschrankhummel am 07.03.2017, 21:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 07.03.2017, 21:45 Titel: Interview mit Olli Dittrich zum Start der neuen Staffel |
|
|
WDR2 hat Folgendes geschrieben: | "Dittsche" ist wieder da - Olli Dittrich zur neuen Staffel
WDR 2 | 03.03.2017 | 03:34 Min.
Die Schimanski Jacke. Der Columbo Trenchcoat. Und der "Dittsche" Bademantel. Kult Textilien der TV Geschichte. Den Bademantel zieht Olli Dittrich jetzt jeden Freitag Abend wieder an. "Dittsche" schlurft zurück an die Grilltheke. Olli erzählt Jan Malte Andresen, wie es nach dem Tod von Franz Jarnach ("Schildkröte") weitergeht. |
http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/audio-dittsche-ist-wieder-da---olli-dittrich-zur-neuen-staffel-100.html _________________ Egal was die Frage ist,
Burdinski Bräu ist die Antwort. |
|
Nach oben |
|
 |
Longli Reiner Titan-Anwärter
Anmeldungsdatum: 01.11.2013 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 09.03.2017, 16:07 Titel: |
|
|
Horst Girtew hat Folgendes geschrieben: | Ich fand es auch eine schöne Idee, das Ende mit dem Einspielen eines Liedes von Schildi einzuleiten. Wenn es nicht ohnehin so geplant ist, könnte man das ruhig beibehalten. Besser als zu versuchen irgendeinen neuen Spruch zu konstruieren. |
Das stimme ich Dir voll und ganz zu. Kröti nochmal zu hören war Gänsehaut.
Die Folge fand ich sehr liebevoll gemacht.
Bewertung: Keine, da für mein Empfinden außer Konkurrenz. _________________ Wenn die Ente nicht schwimmen kann, hat das Wasser schuld. |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 09.03.2017, 20:25 Titel: |
|
|
Longli hat Folgendes geschrieben: | Horst Girtew hat Folgendes geschrieben: | Ich fand es auch eine schöne Idee, das Ende mit dem Einspielen eines Liedes von Schildi einzuleiten. Wenn es nicht ohnehin so geplant ist, könnte man das ruhig beibehalten. Besser als zu versuchen irgendeinen neuen Spruch zu konstruieren. |
Das stimme ich Dir voll und ganz zu. Kröti nochmal zu hören war Gänsehaut.
Die Folge fand ich sehr liebevoll gemacht.
Bewertung: Keine, da für mein Empfinden außer Konkurrenz. |
Ich weiß nicht ob das nicht ein bisschen zu viel ist. Musik gab es am Ende bisher auch nicht.
Es wird zu Ehren Schildkrötes eine Echte Schildkröte in den Imbiss einziehen. Seine Jacke bleibt für immer an seinem Platzt. Sein Sohn wird sicher öfter als Bisher in der Sendung als Gast erscheinen.
Und Schildkröte bleibt ja im Anfangsmusik Titel in den Fotos erhalten.
So traurig wie ich auch bin, das Schildkröte nicht mehr dabei sein kann. Glaube ich das dass Ende der Sendung das alte bleiben sollte.
Wo nur das brutzeln zu hören war. Den Dramatischen Effekt beim plötzlichen ausblenden am Ende finde ich ich einfach intensiver. So das dass Ende einer jeden Folge Intensiver in den Gedanken bleibt, und eben nicht durch eine Titelmusik am Ende, überspielt wird.
Auch wenn Schildkröte ein überragender Musiker war und die Sendung am Ende sehr geprägt hat, finde ich das die Musik nicht ganz so gut zur Sendung passt. Ich vertraue auf die Produzenten der Sendung die bisher auch alles andere genau richtig entschieden haben. _________________ Egal was die Frage ist,
Burdinski Bräu ist die Antwort. |
|
Nach oben |
|
 |
Thaddl Bodenlappen

Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 09.03.2017, 23:36 Titel: |
|
|
Die nächste Folge von Dittsche spielt nicht im Imbiss
http://m.dwdl.de/a/60487 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
kuehlschrankhummel Titan

Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 10.03.2017, 14:47 Titel: Jipiie |
|
|
Eine echte Schildkröte zieht in den Imbiss ein. Yes !!! _________________ Egal was die Frage ist,
Burdinski Bräu ist die Antwort. |
|
Nach oben |
|
 |
bierelli Stammgast
Anmeldungsdatum: 06.11.2011 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 11.03.2017, 08:23 Titel: |
|
|
War eine sehr schöne Hommage für Schildkröte. Da haben sich die Macher echt was gutes einfallen lassen.
Volle Punktzahl.
Grüsse aus Österreich. |
|
Nach oben |
|
 |
|