Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 12.06.2006, 10:21 Titel: |
|
|
Dittsche:
Hatte Dittsche in allen bisherigen Folgen dasselbe an?
In fast allen.
Nur in der Folge, in der er sich auf einen Kandidaten in "Wetten, dass ..." bezog, der sich auf einem Seil balancierend auszog, hat Dittsche seine Kleidung dafür angepasst: Die Shorts und vor allem die Abwesenheit seiner berühmten roten Jogginghose waren ein Ereignis ohne Präzedenzfall.
Für Dittsche-Fans, die seine Geschichten mit Frau Karger kennen und lieben, war die Eskalation zwischen ihm und Herrn Karger - ausgelöst durch den besagten Seiltanz-Versuch - ein Highlight.
(Quelle: Mit_Majo) |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 12.06.2006, 10:28 Titel: |
|
|
Allgemeines zur Sendung:
Gibt es eine offizielle, legale DVD von "Dittsche" zu kaufen?
Stand 16.1.2007:
Es gibt die 1. und 2. Staffel auf 2 x 2 DVDs.
Am 1.2.2007 erscheint die 3. Staffel.
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 16.01.2007, 04:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 12.06.2006, 10:44 Titel: |
|
|
Dittsche:
Wie heißt "Dittsche" im realen Leben?
Oliver Michael Dittrich; bekannt unter dem Rufnamen Olli Dittrich
Geboren am geb. 20.11.1956 in Offenbach am Main.
Alles andere über ihn lässt sich ausgiebig im Internet recherchieren.
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 21.06.2006, 01:17, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 12.06.2006, 12:49 Titel: |
|
|
Gäste:
Wer ist Rainer Heinsohn?
Rainer Heinsohn ist Busfahrer beim Hamburger Verkehrsverbund und fährt die Linien, die von Eidelstedt losfahren bzw. dort ankommen. Er fährt keine Nachtbusse. Sein Spitzname ist "Heini", der sich aus seinem Nachnamen ableitet.
Nebenbei ist er Roadie einiger Musikgruppen und der Privatchauffeur von Piggi ( „Schildkröte“) als Musiker.
Erklärung Roadie: http://de.wikipedia.org/wiki/Roadie
Rainer Heinsohn war in mehreren Sendungen Gast bei Dittsche bzw. in Ingos Imbiss. Mittlerweile wird er von vielen Fahrgästen erkannt; sie lösen ihre Fahrscheine, stutzen, gehen zum Sitzplatz, um nach ein paar Minuten wieder nach vorne zu kommen und ihn zu fragen, ob er einer von denen ist, der bei Dittsche als Gast auftritt...
(Quelle: Inaktives Mitglied, Stand: 5.2005)
Hier ein Foto:
http://www.frannyandthefireballs.de/bild06.htm
Rechts steht Rainer Heinsohn.
(Quelle: LovelyLeela)
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 17.06.2006, 20:07, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
LovelyLeela Stammgast
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 12.06.2006, 16:05 Titel: |
|
|
Zunächst mal: Super, Tanke! Das ist ne tolle Idee mit den FAQs!
Aber bitte:
Tanke hat Folgendes geschrieben: | Dittsche:
Wie heißt Dittsche im realen Leben?
Olli Dietrich |
Wenn schon, dann richtig
Der gute Mann heißt Olli Dittrich, Doppel-T - kein IE
Und der Rainer schreibt sich Heinsohn. Hier auch ein nettes Foto von Knut und Rainer vorm Imbiss (nur so nebenbei): Foto |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 12.06.2006, 17:31 Titel: |
|
|
Das weiß Tanke ja nun eigentlich. Aber ich gebe zu, auch mir ist das nicht aufgefallen.
Habe aber auch nicht intensiv gelesen hier - der Großteil der User wohl auch nicht.
Das war ein reiner Dreckfuhler  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
Weltidee Reiner Guter
Anmeldungsdatum: 20.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 12.06.2006, 18:02 Titel: |
|
|
Tanke hat Folgendes geschrieben: | @ Weltidee
Das ist einfach eine andere Gruppe von FAQ's ...
Die Forenleitung kann sie später als zweite FAQ-Gruppe übernehmen
oder nicht, dann bleiben sie eben als Thread ...
Wo isn das Problem, liebe Kinder. Erst werden die neuen Frager angemeckert und jetzt wird über die Abhilfe wieder gemeckert.
Das ist doch kein Meckerforum, oda. Spaß ist das Stichwort jetz, nä. |
Genau Spaß is das Stichwort hier, nä.....dann hatte ich das auch erst richtig verstanden....dann war ich irgendwie auf dem Holzweg...alles klar...dann mal nur zu, is schon richtig.....es sind dann quasi FAQ's zu und rund um Dittsche.....dann bin ich jetzt wieder auf dem richtigen Weg.... |
|
Nach oben |
|
 |
Spackenlappen Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 17.03.2006 Beiträge: 2312
|
Verfasst am: 12.06.2006, 21:05 Titel: |
|
|
Tanke, du hast dir hier wirklich ein Dittschberger verdient!
Was für eine Recherchearbeit!!
Super!
PS: Und dass Tanke weiß, wie Ollis Nachname geschrieben wird, davon geh ich mal ganz schwer aus, nicht wahr, Tanke??  _________________ So is das - GENAU SO!! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 12.06.2006, 22:36 Titel: |
|
|
war ne reine Verperlung, Verperlung, jetz
tschuldige, Olli  |
|
Nach oben |
|
 |
Spackenlappen Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 17.03.2006 Beiträge: 2312
|
Verfasst am: 12.06.2006, 23:12 Titel: |
|
|
So wird das nix mit ihm, Tanke!
Schreibs gleich 100 mal! _________________ So is das - GENAU SO!! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 12.06.2006, 23:19 Titel: |
|
|
Spackenlappen hat Folgendes geschrieben: | So wird das nix mit ihm, Tanke!
Schreibs gleich 100 mal! |
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich Olli Dittrich
Und jetz halt die Klappe, ich hab Feierabend!  |
|
Nach oben |
|
 |
Spackenlappen Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 17.03.2006 Beiträge: 2312
|
Verfasst am: 12.06.2006, 23:31 Titel: |
|
|
Brav! _________________ So is das - GENAU SO!! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 14.06.2006, 13:17 Titel: |
|
|
gelöscht |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 16.06.2006, 14:04 Titel: |
|
|
Ingo:
Wie heißt Ingo im realen Leben?
Jon Flemming Olsen
(Flemming ist sein zweiter Vorname - ein übrigens in Dänemark sehr häufiger Vorname)
(Quelle: Mit_Majo)
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 16.06.2006, 23:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 16.06.2006, 14:11 Titel: |
|
|
Ingo:
Ist Ingo wirklich der Imbisswirt?
Nein. Ingo ist Grafiker und Musiker und seit vielen Jahren mit Olli Dittrich befreundet. Olli hat sich ihn für seine Dittsche-Sendung als Partner ausgesucht. Ebenso wie Schildkröte.
Hierzu eine Erklärung von Olli Dittrich:
http://www.wdr.de/themen/kultur/1/grimme/grimme_2005/dittsche_interview.jhtml
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 20.06.2006, 12:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 17.06.2006, 16:28 Titel: |
|
|
Schildkröte:
Wie heißt "Schildkröte" im realen Leben?
Franz Jarnach
Geboren ist er 1943. Gründete 1963 als Pianist seine erste Band "Piggi and the Jokers", wobei er sich selber "Mr. Piggi" nannte.
Später spielte er mit verschiedenen anderen bekannten Bands und Musikern, u. a. mit Olli Dittrich. Im Musical "Only You" war er als musikalischer Leiter und Schauspieler aktiv.
Seine Homepage: www.schildkroete-live.de
Hier eine Erklärung von Olli Dittrich, warum er Franz Jarnach zum daueranwesenden Gast in seiner "Dittsche"-Sendung gemacht hat:
http://www.wdr.de/themen/kultur/1/grimme/grimme_2005/dittsche_interview.jhtml
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 17.06.2006, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 21.06.2006, 01:32 Titel: |
|
|
Hier entsteht demnächst eine Frage-Antwort-Präsenz |
|
Nach oben |
|
 |
Toby Fast-Titan

Anmeldungsdatum: 03.05.2006 Beiträge: 361
|
Verfasst am: 21.06.2006, 02:07 Titel: |
|
|
ALSO DAS WAS TANKE HIER MACHT IST EINE TITANENLEISTUNG
VON MIR SCHONMA DAS BUNDESVERDITTSCHKREUZ _________________
Der Bär ist ein Fuchs
Zuletzt bearbeitet von Toby am 21.06.2006, 02:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 21.06.2006, 02:13 Titel: |
|
|
ein reiner burkhardser hat Folgendes geschrieben: | VON MIR SCHONMA DAS BUNDESVERDITTSCHKREUTZ |
EI VERDITTSCH  |
|
Nach oben |
|
 |
Mit_Majo Reiner Guter

Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 21.06.2006, 15:11 Titel: |
|
|
Mein Kompliment, @Tanke!
Auch wenn mache Themen im engeren Sinne keine FAQs sind, sind sie doch ziemlich interessant (z.B. Fan-Kunst rund um Dittsche). Vielleicht sollte man sich einfach nicht an die Bezeichnung »FAQs« klammern. Vielleicht wäre »Glossar«, »Stichworte«, »Wissenswertes rund um Dittsche« passender.
Würde es begrüßen, wenn diese Dittsche-Enzyklopädie nach und nach erweitert wird. _________________ ...du glaubs mia gånix meä! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 29.06.2006, 09:39 Titel: |
|
|
Dittsche:
Hat Dittsche irgendetwas über seine Familienmitglieder erwähnt?
Ja, seine Mutter.
Am Muttertag in der 1. Staffel von „Dittsche“ kam er ganz erschöpft bei Ingo an. Er hatte mit seiner Mutter den Hafengeburtstag* besucht, um ihr zum Muttertag eine Freude zu machen. Dort haben sie Erdbeerbowle getrunken. Während des Schlepperballetts** hat sie sich schön muggelig bei ihm eingehakt und gemeinsam haben sie sich die Parade** angesehen. Und dabei ist Dittsche aufgefallen, dass die Erde taumelt ...
(Quelle: Diamond, Schnamsel)
* Muss der 815. Hafengeburtstag gewesen sein
http://www.hafengeburtstag.de/Content_de/Geschichte.htm
** gemeint ist wohl die Ein- und Auslaufparade von Großseglern, Traditionsschiffen und Sportbooten
http://www.hafengeburtstag.de/Content_de/programm.htm |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 29.06.2006, 13:49 Titel: |
|
|
Allgemeines:
Ich höre und lese immer wieder bezüglich Ingos Imbiss von „Rinderpiedeln“.
Was ist damit gemeint?
Diesen Ausdruck hat Dittsche in der Frühzeit der „Dittsche“-Folgen (2004) für Ingos Würstchen-Angebot benutzt. Ziemlich sicher handelt es sich bei diesen Würstchen aber gar nicht um Rinderwürstchen, sondern um das ganz normale Würstchen-Angebot eines Imbisses, das in der Regel vor allem aus Schwein hergestellt wird.
Vermutlich wollte Dittsche damit Ingos reine gute Würste in mehrfacher Hinsicht diffamieren:
Zum einen von der Form her als Piedel (laut www.deutsch-plattdeutsch.de mit Penis ins Hochdeutsche zu übersetzen) und zum anderen inhaltlich mit Rindfleisch, was aus BSE-Zeiten als Billig- und Auffüllfleisch galt. Das war'n die Zeiten, wo das gemischte Hack billiger war als das reine Schweinehack wg. BSE-Angst.
Und da schließt sich der Kreis dann auch zur "Hotte-Hüh-Wurst", wie Dittsche sie statt "Rinderpiedel" auch manchmal nennt, weil Imbisswürsten schon länger unterstellt wird, es sei minderwertiges oder zumindest billigeres Pferdefleisch drin. Etikettenschwindel is das Stichwort oder zuviel Brot inner Frikadelle oder der Hufnagel in der Frikadelle und all das....
Ein dritter Abwertungsversuch liegt möglicherweise darin, dass etwas älter gewordene Bratwürste, an deren Pelle sich schon Falten bilden, sich optisch in der Tat etwas in Richtung "Rinderpiedel-Look" bewegen.
(Quelle: Teilzeitamphibie, DrankenSeeler)
Zusatzinfo:
Die getrocknete Haut von echten „Rinderpiedeln“ heißt auch „Ochsenziemer“ und wurde früher als Schlagstock für/gegen Tiere und Menschen benutzt. Heute findet sie zumindest hierzulande nur noch als Kaustück für Hunde Verwendung, sofern sie wegen des strengen Geruchs nicht durch synthetische Kaustücke ersetzt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenziemer
(Quelle: Teilzeitamphibie)
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 05.08.2006, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 04.07.2006, 15:05 Titel: |
|
|
Organisatorisches oder Allgemeines:
Die Sendung wird in Hamburg aufgezeichnet und live gesendet. Warum dann aber vom WDR und nicht vom NDR?
Olli Dittrich hatte dem NDR sein Konzept angeboten, der NDR bezweifelte aber zur damaligen Zeit, dass das Konzept gut genug war. Hat der NDR sich ein Eigentor geleistet.
(Quelle: Panda65) |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 04.07.2006, 15:07 Titel: |
|
|
Organisatorisches oder Allgemeines:
Fährt der WDR von Köln jeden Sonntag nach Hamburg zum Drehen?
Der WDR ist der Sender, der für die Produktion und die Ausstrahlung verantwortlich ist, und auch das Risiko trägt, ob’s ein Erfolg wird oder nicht.
Die ausführende Produktionsfirma ist "24/25", die vom WDR beauftragt ist, die Sendung zu realisieren. Diese hat ihren Sitz auch in Köln. Ob jeweils alle Mitglieder der Crew aus Köln anreisen oder aus der Nähe sind, ist nicht bekannt.
http://www.24-25.tv/pages/de/unternehmen.html
Sonntags nachmittags fährt jedenfalls ein LKW vor dem Imbiss vor und es werden dann schwere Aluminiumkisten in die Grillstation geschleppt. Die 6 voll elektronischen Kameras werden versteckt eingebaut und die Monitore und die Tonausrüstung verbergen sich dann im Nebenraum. Ist jedesmal ein großer Aufwand, den die da treiben.
Nach der Sendung, wenn die drei "Stars" rauskommen zum Autogramme schreiben, beginnen sie innen sofort mit dem Abbau, deshalb darf auch niemand von den "Zuschauern" in den Imbiß hinein.
(Quelle: de Jong, Hildegard, Verperlung) |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 04.07.2006, 15:09 Titel: |
|
|
Organisatorisches oder Allgemeines:
Wäre es nicht viel einfacher und billiger, wenn die Kameras usw. die Woche über im Imbiss bleiben würden, anstatt sie jedes Mal auf- und abzubauen?
Die superteuren Kameras wären dann die ganze Woche dem Frittenöl ausgesetzt. Wir merken das doch auch im Kleinen in unseren Küchen, was da für Fettfilme hochperlen bei Braten.
Außerdem würden 6 Kameras in so einem kleinen Imbiss mit den vielen Strippen die ganze Woche über stören. Deswegen wird alles wieder so hergerichtet, wie es vorher war.
(Quelle: Verperlung) |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 28.07.2006, 16:55 Titel: |
|
|
Allgemeines:
Hier erscheint immer wieder das Wort „Kayborch“, das Dittsche offenbar in einer Sendung verwendet hat. Was ist damit gemeint?
"Kayborch" ist eine dittschesche Aussprache des englischen Wortes „Cyborg“. Dieses Kunstwort wurde von Wissenschaftlern erfunden, zusammengesetzt aus den Wörtern „cybernetic organism“.
Der Begriff bezeichnet natürliche Lebewesen (v.a. Menschen), in denen mehr oder weniger Teile durch technische bzw. künstliche Teile ersetzt oder hinzugefügt sind, um die Funktionsfähigkeit dieser Organismen in einer bestimmten Umgebung zu verbessern. (Z.B. im Weltraum)
(Quelle: http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~sk/diges/cyborg.html u.a.)
Es gab eine Folge, in der Dittsche Michael Schumacher mit einem "Kayborch" verglichen hat, da er fast jedes Rennen gewinnt.
(Quelle: Kitsunegari)
Zuletzt bearbeitet von Tanke am 05.08.2006, 00:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 02.08.2006, 23:54 Titel: |
|
|
Allgemeines:
Was bedeutet "Spacken" bzw. "Spackenlappen", das man hier im Forum liest?
Dittsche hat im Juni 2005 das Wort "Spacken" verwendet, vermutlich für einen dummen und/oder taktlosen Mann. Die Herkunft dieses Wortes ist umstritten. Es wird neuerdings öfter verwendet, von manchen wird es der derzeitigen Jugendkultur zugeordnet (z.B. hier: http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Spacken.html). Wahrscheinlich ist es aber an sich ein sehr altes Wort.
Auch eine interessante Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article1207363.html#1207363
Außerdem hat Dittsche in der Folge 9. KW 2006 die Bezeichnung "Spackenlappen" für Ingos Putzlappen verwendet, womit er etwas Abfälliges darüber sagen wollte,
weshalb man vermuten kann, dass er damit einen speckigen, dreckigen Putzlappen meinte.
Ob diese Begriffe miteinander zusammenhängen oder sich nur zufällig ähneln, weiß man nich so genau ...
(Quelle: Leuchtwurst im Dunkeln, hasenrahm, Diamond, Spackenlappen u.a.) |
|
Nach oben |
|
 |
Tanke Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 26.04.2006 Beiträge: 1672
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:00 Titel: |
|
|
Zuletzt aktualisiert von Tanke am 6.8.2006: künstlerische Leistungen, S. 1
Kommentare o.ä. zu diesem Thread bitte in den Parallel-Thread "Fragen + Diskussionen zum Thread 'FAQs zur Sendung Dittsche' " einstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eppendorfer Weg Alleslappen
Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 12.01.2007, 15:08 Titel: |
|
|
Hallo Tanke und Gehilfen, Super Arbeit, der Thread gefällt mir.
@ Moderatoren: Bitte mal alle Zwischenbemerkungen (einschließlich meiner) löschen. Die stören. |
|
Nach oben |
|
 |
|