

|
 |
DITTSCHE-FORUM :: Das wirklich wahre Forum ::
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joshua Halbtitan
Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 07.05.2013, 13:14 Titel: Frühstücksfernsehen - Rezension |
|
|
Ich sage: Daumen in die Mitte.
Damit kehrt Olli in etwa auf das Niveau zurück, welches er bei Samstag Nacht mit seinen Parodien an den Tag legte. Die Figuren bilden einen urdeutschen Kosmos ab: Eine bajuwarische Bürgermeisterin mit einer verlogenen Doppelmoral; der gefeierte Ottonormalverbraucher mit Tendenz zum Underdog/Unterschichtvertreter, der wegen eines Kaffeeflecks Fernsehkult wird; ein Moderatorenduo, dessen weiblicher Part einen politisch so korrekten Namen (Claudia - und dann - Akgün) hat wie ein Vitaminfrühstückssaft am Morgen gesund ist; der interviewte Arzt mit kölschem Akzent, der hinter seinem "objektiven Expertentum" kommerzielle Absicht verbirgt; und dann noch Pipo, der argentinische Fußballstar, der invalide (und wohl nur so denkbar) zum HSV wechselt. Zwischendrin noch Nachrichten mit einigen Wortspielen, die "vintage Dittrich" sind.
Das verblödende Frühstücksfernsehen wird hier auf die Schippe genommen, verdientermaßen. Und als Fan lacht man herzlich.
Andererseits muss man konstatieren, dass Dittrich sich in seiner Figurenzeichnung kaum weiterentwickelt, wenn nicht zurückentwickelt, hat. Das ist alles noch immer im Ansatz fein beobachtet, aber dann nicht mit dem spitzen Bleistift, sondern eher mit der Sprühdose nachgezeichnet, so dass man scharfe Konturen vermisst. Die Figurenzeichnung der Blind Dates, der besten Dittsche-Zeiten und mancher Teile von Olli, Tiere, Sensationen wird nicht erreicht. Der Vergleich mit Loriot beginnt hier wieder heftiger zu hinken, als es Pipo mit zwei Gipsbeinen muss. Oder will jemand etwa behaupten, Dittrich habe hier die dünne Fassade gesellschaftlicher Interaktionen auch nur annähernd so radikal an- und durchgebohrt wie der Altmeister mit seinem Kosakenzipfel?!
Davon abgesehen ist das Kritische hier doch wie erwartet gänzlich unkritisch, gemessen an dem, was es für einen zeitkritischen Humoristen zu kritisieren gäbe. Humoristich voll und ganz BILD-kompatible Konsenssoße (will heißen: ein Kai-D.-Gastauftritt würde gar nicht weiter auffallen)! Jaja, in Bayern sind die Kommunalpolitiker schon ein wenig scheinheilig; und Ärzte, der Deutschen liebste, vergöttertste Experten können vor der weit aufgerissenen Ehrfurchtsaugen der Moderatoren tolle Selbstvermarktung betreiben. Das war es dann aber schon, und mehr darf man von einem im Persönlichkeitskern fest zeitgeistkonformen Comedian auch nicht erwarten. _________________ Denken lohnt: www.NachDenkSeiten.de |
|
Nach oben |
|
 |
juggernaut Reiner Titan-Anwärter

Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 07.05.2013, 15:48 Titel: |
|
|
danke für deine rezension. ich seh´s ein bisschen anders, insbesondere will olli eigentlich weder "comedy" (im heutigen sinn) noch "kabarett" (im politischen sinn) machen. außerdem dürfte er für die pilotfolge wohl durchaus komatibles ausgewählt haben.
aber mal was anderes: gibt es irgendeine möglichkeit, das als vodcast zu ziehen? den "zeichler" gibt´s ja als vodcast, den sören aber nicht, jedenfalls nicht von der ARD. gibt´s eine website, die daraus einen vodcast bastelt oder sowas? _________________ ---
juggernaut
Backpulver schnüffeln soll ne stobilisierende Wirkung hoben, auffen Piephohn
Wir Männer lügen nicht - wir geben der Wahrheit Spielraum (Dittsche) |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 07.05.2013, 18:32 Titel: |
|
|
Ich bin immer kurz eingeschlafen aber wenn ich gerade wach war, fand ich es lustig. Ein ganz klein wenig hat mir aber das Überraschungsmoment gefehlt. Es wirkte etwas steif konstruiert und die Figuren waren sehr durchschaubar, also man hat die Art und Weise der Figuren beim ersten Anblick schon genau so erwartet, wie es dann auch passierte.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, oder anders gesagt, ich hatte das Gefühl, Olli hat seine Komik gemacht, so wie er das lustig findet und wer es auch lustig findet soll es gucken, und wer nicht, lässt es bleiben. Er hat sich nicht für eine Lacherquote verbogen. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
muggelman Titan

Anmeldungsdatum: 20.05.2005 Beiträge: 485
|
Verfasst am: 07.05.2013, 21:18 Titel: |
|
|
Ich hab es gerade online gesehen und fand es sehr muggelig, keine besonderen Höhen, aber stimmig und absolut sehenswert.
Knut sofort erkannt und beim Theater-Hamster dachte ich zuerst anhand der Stimme, das Schildkröte da rumturnt und er doch erstaunlich "elastisch" ist & abgenommen hat, war aber dann doch der Ben
Zum Schluß flaute es ewas ab und die Bob Dylan-Parodie war absolut nicht mein Geschmack, aber die Vorlage des FF ist ja nun auch "extrem flach"vom Niveau her ->Nein, ich brauche keine 26 Eierbecher und ja, Dr.Holz war echt gut
Das geht noch was "on the Topf" Oli , gib Gas!
Ich bin wieder nächstes Mal dabei und so kann ich die Dittsche-freie Zeit gut überbrücken. _________________ Leute, die besonders schlau sind, haben weniger Luft!
Die Welt ist ein Buch, und diejenigen, die nicht reisen, le
sen nur eine Seite - Saint Augustine
Ich kenn nicht Al-Qaida, ich kenn nur Al-Karger, mit dem tanze ich jede Woche Niveaulimbo! |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Girtew Reiner Titan
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 1196
|
Verfasst am: 08.05.2013, 19:44 Titel: |
|
|
Also ich hab das jetzt auch unmüde nochmal am Stück geguckt und fand es um Längen besser als beim ersten Mal mit Müdigkeit.
Da ist das echte Frühstücksfernsehen mal so richtig filigran nachgezeichnet worden. _________________ .
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|